Definition
KST ist eine verallgemeinerte Zahl, die dazu dient, das voraussichtliche Verhalten bei der Staubverpuffung oder -explosion einzuschätzen. Der KST-Wert zeigt die ungefähre Explosionskraft und -wahrscheinlichkeit von Staub an.
Bei KST-Tests wird Folgendes analysiert:
1) Mindeststaubkonzentration
2) Mindestzündtemperatur
3) Mindestzündenergie
KST-Tests werden durchgeführt, indem:
1) Sammelstaubproben von 1 bis 1,1 kg für einen allgemeinen NFPA-klassifizierten KST-Wert getestet werden.
2) Staubproben von verschiedenen Stellen entnommen werden, so z. B. von der Decke, von Rohrleitungen und aus Ecken.
3) Staub in einem durchsichtigen Zylinder entzündet und gemessen wird.
ST 0 | 0 | Keine Explosion |
ST 1 | > 0 and ≤ 200 | Starke Explosion |
ST 2 | > 200 and ≤ 300 | Starke Explosion |
ST 4 | > 300+ | Sehr starke Explosion |
KST-Kategorien & Explosivität |